Ein Hauch von Sterneküche weht durch Syke. Auf der Suche nach einer neuen Kartoffelbeilage bin ich mal wieder fündig geworden. Ständig suche ich neue, eher unbekannte Soßenbegleiter und hiermit habe ich ein wahres Prachtstück ausfindig machen können.Es verbindet die Eigenschaften ungewöhnlich, lecker und einfach. Leider steht diesen Attributen auch das der Aufwendigkeit gegenüber, aber was soll’s? Es hat super geschmeckt und das war schließlich der Plan!
- 500 g Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- 80 g Mehl
- 120 g Kartoffelstärke
- 8 Eier (kein Scheiß!)
- 80 g weiche Butte
- 1/3 TL Kurkuma
- 2 EL Öl
Kartoffeln waschen und ungeschält in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
Inzwischen Mehl und Stärke mischen. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 60 g Butter mit Kurkuma in einer Schüssel in ca. 6 Minuten mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren, Eigelbe einzeln nacheinander unterrühren. Mehlmischung unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Kartoffeln abgießen und noch warm pellen. Zweimal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Butter-Eigelb-Masse zugeben und gut verrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 1/3 des Eischnees unterrühren, restlichen Eischnee unterheben.
Eine flache ofenfeste Form (ca. 30 x 25 cm) leicht fetten und mit Backpapier auslegen. 4-5 El Kartoffelmasse in die Form geben, glatt streichen und unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 250 Grad auf der 2. Schiene von unten 6-7 Minuten grillen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist. 4-5 El Kartoffelmasse daraufgeben und erneut 6-7 Minuten grillen. Restliche Kartoffelmasse in 5 Portionen genauso zubereiten, sodass insgesamt 7 Schichten entstehen.
Kartoffel-Baumkuchen in der Form abkühlen lassen, auf ein Brett stürzen und in Streifen schneiden. Restliche Butter und Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffel-Baumkuchen darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten auf beiden Seiten braten.
Dazu gab es bei uns dieses wunderbare Kalbskotelett und ein schnelles Sößchen!