Fleisch ohne Sauce? Eigentlich so undenkbar wie Pommes ohne Mayo (die ich mit ‚y‘ immer noch bedeutend schicker finde als mit ‚j‘!). Selbst wenn ich dieses Rezept gerne auf Vorrat zubereite, hat man doch nicht immer was davon zur Hand. Was ist also tun? Na klar, pfuschen natürlich! Und jetzt sehe ich schon die Spötter aus der Deckung kommen, die mit hämischem Grinsen sagen werden: „Ach, ich denke Du kochst immer nur frisch? Und jetzt Fertigprodukte?“ Ganz richtig, grundsätzlich koche ich frisch und ohne Pülverchen. Manchmal aber müssen auch Ausnahmen her. Vor allem, wenn diese Fake-Sauce am Ende doch ganz lecker schmeckt und sogar auf einem Schmalspursaucenansatz beruht.
- 1 große Zwiebel
- Öl
- 1 Flasche zuckerhaltige Cola (0,33l – 0,5l)
- 250 ml trockener Rotwein
- 1 Glas Rinderfond
- 1 Döschen Suppenpaste Rind oder Geflügel (40g, z.B. von Lacroix)
- ggf. etwas in Wasser aufgelöste Speisestärke
Zwiebel schälen und würfeln, in Öl kräftig anrösten und mit Cola ablöschen. Diesen Ansatz nun solange bei großer Hitze einkochen, bis er fast sirupartig ist. Das dauert ungefähr 10 Minuten. Dann mit Wein und Fond aufgießen und erneut einkochen, und zwar ungefähr auf 1/4 Liter. Dann Paste zufügen,würzen und ggf. mit Speisestärke binden.
Hallo Gero,
Cola und Rotwein sind ein heißer Tipp, den ich bei Gelegenheit mal ausprobieren werde. Verständnisfragen: Nimmst Du die Cola wegen der Farbe? Und ist die enorme Süße nicht eher störend? Spontan fiele mir dunkles Bier als Alternative ein. Hast Du das mal ausprobiert?
Ansonsten kenne ich auch ein nettes Fake-Saucen-Rezept, bei dem Du gänzlich ohne Suppenpaste auskommst:
Zwiebeln, Knoblauch Karotten, Sellerie (Knolle!) und evtl ein bisschen Lauch klein schnibbeln und mit einem Teelöffel Tomatenmark kräftig in nicht zu wenig Öl anrösten. Salz und Pfeffer dazu. Mit Fond ablöschen, kochen lassen. Dann die festen Bestandteile aussieben. Während die Flüssigkeit dann wieder weiter vor sich hinköchelt, den ausgesiebten festen Kram pürrieren, dann wieder zur Flüssigkeit geben und unterrühren. Gibt der Sauce enorm Bumms und als Nebeneffekt gleich ein bisschen Bindung. Je nachdem, wozu die Sauce gereicht werden soll, einen Klacks Sahne oder Schmand dazu – oder eben nicht.
Auch da kann grundsätzlich – wie bei Deinem Rezept – Rotwein zum Ablöschen mit dazu. Schmeckt mir persönlich ohne aber besser.
LG Michael
LikeLike