Es hat Jahre gedauert, bis ich mein perfektes Zaziki Rezept gefunden habe…dabei ist es doch so einfach, wenn man die Grundregeln beachtet
1. Griechischer Joghurt (wegen des Fettgehalts 10%)
2. Gurken schälen und entkernen
3. Knoblauch mit Olivenöl pürieren
Aber der Reihe nach:
- 2 Salatgurken
- 1000 g griechischer Joghurt
- 100 ml Öl
- 4-6 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- Weißweinessig
Gurken schälen, längs vierteln und entkernen, auf der groben Seite der Haushaltsreibe reiben. Mit 2 TL Salz mischen und auf einem Sieb abtropfen lassen (für ca. 15 Minuten).
Öl mit Knoblauch pürieren, mit den abgetropften Gurken zum Joghurt geben und mit Salz, Pfeffer und Weißweinessig würzen….24 Stunden ziehen lassen.
GEIL!
Magst du etwa keinen Dill – der muss doch mit dran, wenn ich meinen türkischen Feinkostonkel frage, sowieso und bei dem schmeckt es himmlich. Werde dein Rezept auf jeden Fall probieren – muah, lecker klingst
Gefällt mirGefällt mir
Meine Rezepte sind natürlich immer nur Empfehlungen und sollten nie dogmatisch gesehen werden…ich werde das mit dem Dill beim nächsten Mal ausprobieren…danke für den Tipp. Übrigens: ich liebe Dill!!!
Gefällt mirGefällt mir
Leckerster Zaziki überhaupt, bin ganz begeistert!!! Konnte mir das Öl darin gar nicht vorstellen, wäre auch nie auf die Idee gekommen welches reinzutun, aber … LECKER!
Gefällt mirGefällt mir
toll, dass es dir geschmeckt hat. der große vorteil beim pürierten knoblauch ist, dass das zaziki nicht mehr großartig durchziehen muss…
Gefällt mirGefällt mir