Vor Urzeiten habe ich hier ja schon mal ein Gyrosrezept gepostet. Das war allerdings mit einem Fertiggewürz mit üppigem Glutamatanteil zubereitet. Das Rezept war eher so eine Hommage an meinen elektrischen Drehspieß auf meinem Gasgrill und die Gyrosoptik stand im Vordergrund (Operation Speichelfluss!).
Einige Versuche später hatte ich das Fertigszeugs komplett über und eine eigene Würzmischung musste her. Von unzähligen Rezpten aus dem Netz inspiriert, ist es schließlich dies hier geworden:
- 6 TL Oregano, gerebelt
- 4 TL Thymian
- 3 TL Salz
- 3 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
- 3 TL Paprikapulver (mild)
- 2 TL Majoran gerebelt
- 2 TL Zucker
- 2 TL Zwiebeln, granuliert
- 2 TL Knoblauch, granuliert
- 2 TL Rosmarin, gemahlen
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
- 0,5 TL Cayennepfeffer
Die Gewürze gut miteinander vermengen. Ich verwende 1 TL je 250g Fleisch. Hier verwende ich vorzugsweise Schweinenacken, den ich dünne Scheiben schneide. Das Gyrosgewürze mische ich mit ausreichend Sonnenblümenöl (bitte kein Olivenöl!) und mariniere das Fleisch darin für 24 Stunden.
Und wenn man schon mal dabei ist, kann man auch ruhig die ganze Familie einladen und einen griechischen Abend draus machen…
3 Kommentare zu „Gyrosgewürz“