Viele werden jetzt denken: der hat sie doch nicht mehr alle. Wer isst denn heute noch sowas? Aber dieses Essen hat mich als Kind schon glücklich gemacht, weil immer dann, wenn es dies gab, kamen Freunde meiner Eltern zu Besuch und es wurde ein toller, geselliger Abend. Das Rezept ist unglaublich einfach und sehr flexibel variierbar. Heute gibt’s nur die Grundversion:
- 1,2 kg Schweinenacken mit Knochen
- 1 l Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- Zucker
- 1 TL Senfkörner
- 125 ml Essig
- 1 Pk. gemahlene Gelatine
- 2 in Scheiben geschnittene Zwiebeln
Die ersten 5 Zutaten in einem Kochtopf ca. 90 Minuten sanft köcheln. Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und 375 ml abmessen, 125 ml Essig hinzufügen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Abgekühltes Fleisch vom Knochen lösen und in Stücke schneiden, in eine Schale legen. Gelatine nach Packungsaufschrift für warme Gerichte vorbereiten, in die heiße Brühe geben und durch Umrühren auflösen. Über das Fleisch geben und über Nacht im Kühlschrank lagern.
Das sieht verdächtig nach dem Sauerfleisch meiner Oma aus! Danke, Gero!
Und Gratulation zum Sieg! 😉
LikeLike
Genau so sollte es auch schmecken…probier es mal aus!
LikeGefällt 1 Person