One-Pot-Pasta (Mac and Cheese)

Ich bin wieder hier, in meinem Revier. War nie wirklich weg, hab mich nur versteckt! Ob wohl irgendjemand dem Westernhagen mal gesagt hat, dass sich ‚weg‘ und ‚versteckt‘ überhaupt nicht reimt? Egal! Auf jeden Fall geht’s mal wieder los hier und ich hoffe auch in hübscher Regelmäßigkeit. Es ist in der Zwischenzeit eine ganze Menge passiert in meinem Leben, Schönes, aber leider auch Unschönes. Es sind neue Menschen in mein Leben getreten, andere wieder verschwunden, manche sogar beides. Ich freue mich riesig, dass ich wieder Lust am Schreiben verspüre, denn das war beileibe nicht immer so.

Zum heutigen Gericht gibt es eigentlich nicht allzuviel zu sagen: Ein Klassiker der angloamerikanischen Küche, leicht adaptiert von einem Niedersachsen mit veritabelem Appetit. Der unschätzbare Vorteil dieses Gerichts ist natürlich, dass Faulpelze wie ich im Anschluss nur wenig zu Spülen haben, weil der ganze Bums in nur einem Topf gekocht wird – eigentlich! Ich röste zusätzlich noch eine handvoll Schinkenwürfel an und füge sie nach dem Kochen dazu und mache zusätzlich und ein klitzekleines, schmales Tomatensößchen dazu, das macht es alles etwas runder wie ich finde.

  • 250 g kurze Maccaroni
  • 650 ml Vollmilch
  • einen Stich Butter (ca. 100g)
  • Salz, Pfeffer und etwas Senf
  • ca. 250 g (würzigen) geriebenen Käse

Die Zubereitung fällt in die Kategorie ‚Ruck-Zuck‘. Milch, Butter, Salz, Pfeffer und Senf vorsichtig aufkochen und anschließend die Pasta gemäß Packungsanweisung kochen. Dabei aufpassen, das die Milch nicht über kocht. Anschließend den Käse unterrühren und abschmecken.

Nebenbei brate ich noch kleine Schinkenwürfelchen a, die ich mit dem Käse unterrühre und dazu gibt es noch eine kleine Tomatensoße.

Werbung

15 Kommentare zu „One-Pot-Pasta (Mac and Cheese)

      1. Moin Gero, ja, das Leben kann manchmal ein ganz schöner Schweinehund sein. Ich freue mich riesig wieder von dir zu hören.Ich liebe deine Schreibweise und natürlich deine Rezepte😋Welcome back😀

        Like

      2. Hallo Sylvia, danke für die Blumen. Ja, ich wäre so gerne etwas länger ‚ein Stolzenauer‘ geblieben. Es war mir leider nicht vergönnt!

        Like

  1. Das freut mich, so ist es manchmal im Leben, kann mich noch erinnern, an das perfekte Dinner….. ja lange ist es her ,aber auch lange nichts mehr von Ihnen gehört.
    Schön das sie wieder freunde daran haben zu schreiben.
    Lg A

    Like

  2. Supi Gericht wenn wir mit Womo unterwegs sind…..danke Gero für das Rezept….hoffe wieder mehr von Dir zu lesen.

    Like

  3. Oh wie schön, hatte mich schon gefragt, ob es dich noch gibt, ich freue mich auf weitere Rezepte!!!

    Mac and Cheese war mir zwar ein Begriff, wusste aber nicht, dass die Pasta in Milch gekocht wird. Und das schmeckt??? Ich werde es probieren…!

    LG Karen

    Like

    1. Liebe Karen, Mac and Cheese ist in den Staaten ein Heiligtum, was ich auch nicht wusste…ich habe es ganz bewußt etwas entzerrt. Das Kochen in Milch ist natürlich nur eine Variante, aber eine geile, wie ich finde.
      Danke für Deinen Zuspruch übrigens…
      LG, Gero

      Like

  4. Hallo, Gero, schön dass du wieder da bist. Dein Weißbrot und die legendäre Hühnersuppe sind bei mir immer wieder auf dem Speiseplan.
    Freu mich auf mehr.
    Karin

    Like

  5. Moin, ja, das Leben kann schon manchmal ein ganz schöner Schweinehund sein. Ich freue mich riesig wieder von dir zu hören. Ich liebe deine Schreibweise und natürlich die Rezepte dazu😋Welcome back 😊

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..