Ich bin eigentlich erst vor einigen Wochen auf die richtige Thai Küche gestoßen, als ich anlässlich eines Berlin Besuchs erstmalig ein thailändisches Restaurant besucht habe und restlos begeistert war (ebenso wie meine Freundin Britta, auf deren Anraten der Restaurantbesuch überhaupt erst zustande kam). Seitdem habe ich zig Rezepte gewälzt, Bücher gelesen und mich schließlich für die ‚Einstiegsdroge‘ Curry entschieden. Es ist ein -wie immer- sehr einfaches Rezept, das extrem wandelbar ist, sowohl, was die Auswahl des Fleisches als auch die Variationen der Gemüsesorten angeht…dazu sicher ein anderes Mal mehr.
Ich habe hier ein in Scheiben geschnittenes Entrecote verwendet, das der hiesige Supermarkt gelegentlich im Ganzen (zu sensationellen Preisen) anbietet und das ich portionsweise vakumiere und einfriere.
- 400g – 500g Rindfleisch (Rumpsteak oder Entrecote)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
- 1 rote Paprikaschote
- 1 mittlere Zucchini
- 2 EL rote Currypaste (scharf)
- 1 Dose Kokosmilch
- 100 ml – 200 ml Hühnerbrühe
- 2 getr. Kaffirlimettenblätter
- 2-3 TL brauner Zucker
- 2 EL Erdnüsse
- 2 TL Limettensaft
- 250 g halbierte Cocktailtomaten
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL süße Sojasauce
Zunächst das Fleisch in Streifen und Stücke schneiden, scharf anbraten und herausnehmen. Frühlingszwiebeln, in Stücke geschnittene Paprika und Zucchini anbraten, Currypaste hinzugeben und andünsten und mit Kokosmilch ablöschen. Limettenblätter hinzufügen und ca. 5 Minuten einkochen lassen. Restliche Zutaten hinzufügen (ohne Brühe), Fleisch wieder hinzugeben und mit Brühe auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Ggf. mit Salz abschmecken.
Dazu gibt es natürlich Reis!
Ein Kommentar zu „Rotes Thai Curry“